Regenerativofen

Regenerativofen
Regenerativofen m тех. регенерати́вная печь

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siemens — Siemens, 1) Franz Ernst, Landwirt, geb. 1780 in Lutter am Barenberg, gest. 1855 in List bei Hannover, war 1806–30 Pächter der fürstlich waldeckschen Domäne Pyrmont und führte Aräometer und Thermometer, das Sieden und Zerkleinern der Kartoffeln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeche Carolus Magnus — Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1846 Betriebsende 1951 Nachfolgenutzung Konsolidierung zu Zeche Wolfsbank Geografische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zink — Zur Gewinnung des Zinks dienen hauptsächlich Zinkblende (Schwefelzink), Galmei (kohlensaures Zink) und Kieselgalmei (kieselsaures Zink). In den Vereinigten Staaten verhüttet man auch Rotzinkerz (Zinkoxyd), das dort mit Franklinit (Zinkoxyd, Eisen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siemens [2] — Siemens, Werner von, Ingenieur und Industrieller, geb. 13. Dez. 1816 zu Lenthe bei Hannover, seit 1838 Artillerieoffizier, legte 1848 mit Himly die ersten elektr. Seeminen an, baute als Kommandant von Friedrichsort die Batterien des Eckernförder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Regenerativfeuerung — Re|ge|ne|ra|tiv|feu|e|rung 〈f. 20; unz.〉 Feuerung metallurgischer Öfen, bei der die Frischluft u. das Heizgas erwärmt werden * * * Regenerativfeuerung,   Regenerativgasfeuerung, Vorwärmung von Gas und Luft durch Ausnutzung der Abgaswärme,… …   Universal-Lexikon

  • Siemens — Sie|mens 〈n.; , ; 〉 1. Maßeinheit der elektr. Leitfähigkeit 2. Kehrwert des Ohms, der Einheit für den elektrischen Widerstand [nach W. von Siemens, 1816 1892] * * * Sie|mens [nach dem dt. Erfinder u. Industriellen E. W. von Siemens (1816–1892)],… …   Universal-Lexikon

  • Siemens-Martin-Verfahren — Sie|mens Mạr|tin Ver|fah|ren [eigtl. mar tɛ̃ ; nach den dt. Industriellen A. F. Siemens (1826–1904) u. C. W. (auch Sir W.) Siemens (1823–1883) sowie den frz. Hüttentechnikern u. Industriellen F. M. E. Martin (1794–1871) u. P. E. Martin… …   Universal-Lexikon

  • Speicherofen — Spei|cher|ofen (für Regenerativofen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”